Lehrveranstaltungen

Wintersemester 2025/2026

Die Besprechung des P-Testats „Handels- und Gesellschaftsrecht“ (SoSe 2025) findet am Freitag, den 17.10.2025 ab 15:00 Uhr s.t. im HGD 10 statt.

Schuldrecht BT I - Vertragliche Schuldverhältnisse

Die Vorlesung zu den vertraglichen Schuldverhältnissen behandelt die zum Pflichtstoff gehördenden Schuldverhältnisse (Bürgerliches Gesetzbuch: Buch 2, Abschnitt 8 des Rechts der Schuldverhältnisse).

  • Univ.-Prof. Dr. iur. Andrea Lohse
  • Vorlesung, 4 SWS
  • Donnerstags, 14:00 – 16:00 Uhr c.t.
  • Freitags, 15:00 – 16:30 Uhr s.t.
  • HGD 10
  • Beginn: Donnerstag, 23.10.2025
  • Leistungsnachweis wird erteilt (P-Testat)
  • Zielgruppe: 3. bzw. 4. Semester
Kapitalgesellschaftsrecht mit VAK (SPB 3)

Ausgehend von den grundlegenden Unterschieden zwischen den Personen- und Kapitalgesellschaften sind Gegenstand der Veranstaltung zunächst die Aktiengesellschaft als Reinform der Kapitalgesellschaft und sodann die GmbH als Kapitalgesellschaft mit personalistischem Einschlag. Im Vordergrund stehen die Prinzipien der Kapitalaufbringung („Gründungsrecht“) und Kapitalerhaltung („Einlagenrückgewähr“) sowie die Organisationsstrukturen (Corporate Governance/Corporate Compliance) und die Haftungsfragen („Managerhaftung“) mit ihren kapitalmarktrechtlichen und europäischen Bezügen, wobei der Fokus gerade auch auf der Analyse der maßgeblichen höchstrichterlichen Rechtsprechung, der jüngeren rechtspolitischen Entwicklungen und der in den Medien diskutierten aktuellen Fälle (etwa derzeit Wirecard) liegt.

  • Univ.-Prof. Dr. iur. Andrea Lohse
  • Vorlesung, 2 SWS
  • Freitags, 18:00 – 20:00 Uhr c.t.
  • HGD 10
  • Beginn: Freitag, 24.10.2025
  • Leistungsnachweis wird erteilt (VAK; keine Zertifikatsklausur)
  • Zielgruppe: 5. bzw. 6. Semester
Examensseminar zum Kartellrecht (SPB 3)
  • Univ.-Prof. Dr. iur. Andrea Lohse
  • Blockseminar, 3-stündig
  • Vorbesprechung: Freitag, 18.07.2025, 14:00 Uhr s.t., GD E2-338
  • Termin des Seminars: N.N.