Aktuelles
Informationen und Ankündigungen
Innsbruck 2023
Wettbewerbsstörung als neuer Parameter für strukturelle Eingriffe durch die Wettbewerbsaufsicht?
- Prof. Dr. Jürgen Kühling, LL.M., Vorsitzender der Monopolkommission & Universität Regensburg
- Prof. Dr. Torsten Körber, LL.M., Universität zu Köln
Hamburg 2023
Kartellrecht im 21. Jahrhundert: Quo Vadis?
- Dr. Klaus Holthoff-Frank, Generalsekretär der Monopolkommission
- Dr. Thorsten Käseberg, Leiter des Referats Wettbewerbspolitik, Kartellrecht, wettbewerbspolitische Fragen der Digitalisierung im BMWK
- Prof. Dr. Rainer Lademann, Partner Lademann & Associates
- Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamts
Innsbruck 2019
Lebhafte Diskussion um Kompetenzen im Verbraucherschutz für die Kartellbehörden in Deutschland, Österreich und der Schweiz:
- Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamts
- Dr. Theodor Thanner, Generaldirektor der Bundeswettbewerbsbehörde
- Prof. Dr. Andreas Heinemann, Präsident der Wettbewerbskommission

Update: Competition Law, Economics and Policy
Die Kartellrechtsfamilie – diesseits und jenseits des Atlantiks – diskutiert im Moment etwa über die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten und anderen Gemeinwohlzielen in der Kartellrechtsanwendung, den Umgang mit killer acquisitions, die mögliche Abkehr vom new economic approach, die „kartellrechtsnahe Regulierung“ von big tech, die Erforderlichkeit von strukturellen Maßnahmen bis hin zur Entflechtung von Unternehmen und die Probleme der Durchsetzung kartellrechtlicher Schadensersatzansprüche in der gerichtlichen Praxis. For your interest: